Das DMX-Modul dient der Ansteuerung von DMX-fähigen Geräten mit dem PyroNeo-System durch vorgefertigte, auf einer SD-Karte gespeicherte Effektsequenzen. Die einzelnen Geräte werden hierbei in einer Reihe miteinander verbunden wobei das DMX-Modul den Anfang bildet und zwischen dem PyroNeo-System und dem DMX-Protokoll übersetzt. Zusätzlich kann ein handelsübliches DMX-Lichtpult angeschlossen werden, so dass in einer Show nicht verwendete DMX-Geräte komfortabel manuell steuerbar sind. Hierbei sind verschiedene Betriebsarten der Zusammenschaltung möglich.
Das DMX-Modul empfängt vom PyroNeo-Sender die Zeit- und Zündinformationen der geschossenen Show. Diese Informationen werden benutzt, um die ablaufende Show mit den auf einer SD-Karte gespeicherten DMX-Informationen zu synchronisieren. Diese Daten werden in entsprechende DMX-Befehle umgesetzt und über den DMX-Ausgang an angeschlossene Geräte übertragen. Zusätzlich zu den musiksynchon ablaufenden Shows sind auch alle manuellen Sequenzen für die DMX-Ansteuerung verwendbar. So lassen sich z.B. Flammenstöße auch auf Knopfdruck unabhängig von der vorprogrammiert ablaufenden Show auslösen.